Der Körper ruht – das Hirn rotiert. Während der Nacht muss der Kopf verarbeiten, was tagsüber passiert ist. Träume sind oft das Ergebnis davon. Foto: Christin Klose
Christin Klose
(dpa)Der Körper ruht – das Hirn rotiert. Während der Nacht muss der Kopf verarbeiten, was tagsüber passiert ist. Träume sind oft das Ergebnis davon. Foto: Christin Klose
Christin Klose
(dpa)